AUGENARZTPRAXISDR.DYCK

Praxisregeln

Folgende Regeln gelten einem besserem Praxisablauf und einer höheren Behandlungsqualität. Sie fußen auf unseren Erfahrungen und unterliegend einem entsprechendem Wandel:


Die letzte Pandemie hat uns gelehrt, mit Kontakten sorgsam umzugehen. Daher bitten wir auf Begleitpersonen zu verzichten.


Erwachsene Patienten werden grundsätzlich einzeln in das Untersuchungszimmer gebeten. Bei Verständigungsschwierigkeiten, ob Sprachlich oder Inhaltlich, kann der Befund anschließend auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten mit der begleitenden Person gemeinsam besprochen werden. Dies gilt auch für Paare, Freunde usw.


Kinder müssen selbstverständlich von einem Elternteil begleitet werden. Auf die Begleitung durch Geschwisterkinder oder einen zweiten Elternteil sollte jedoch verzichtet werden.


Aus aktuellem Anlass weisen wir eindringlich darauf hin, dass ein zur Untersuchung eines Erwachsenen mitgebrachtes zu beaufsichtigendes Kind in der Untersuchungszeit nicht von uns betreut werden kann! Auch ist es dem Patienten während der Untersuchung nicht möglich das mitgebrachte Kind selbst zu betreuen! Eine gründliche Untersuchung ist in einer solchen Konstellation schlicht unmöglich. Daher bitten wir beaufsichtigungspflichtige Kinder zu Ihrer eigenen Untersuchung nicht mitzubringen oder, wenn nicht anders möglich, eine zusätzliche beaufsichtigende Person mitzubringen. Diese beaufsichtigt dann Ihr Kind im Wartezimmer während Ihrer Untersuchung.


Lesen Sie auch unsere weiteren Infos zu Kindern in unserer Sprechstunde.


… weiterlesen
Share by: