Nichtarteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie - nAION
Die nAION gehört in die Gruppe der seltenen Erkrankungen. Wegweisend für die Diagnose dieser Erkrankung ist das plötzliche, schmerzlose Auftreten eines Gesichtsfelddefektes im unteren Bereich (Einblendung im oberen Bild) in Verbindung mit partieller, zum Gesichtsfeld passender Papillenschwellung (oberes Bild, oberhalb der Papille). Diese kann von streifigen Blutungen begleitet werden. Eine Papillenblässe wie bei der arteriitischen AION sieht man bei dieser Erkrankung nicht. Meist findet sich aber ein relativer afferenter Pupillendefekt.
Sowohl das Auftreten am Partnerauge (15% Wahrscheinlichkeit in folgenden 5 Jahren), wie auch ein Rezidiv (5% Wahrscheinlichkeit in folgenden 3 Jahren) sind möglich.
Gesicherte Therapieansätze existieren nicht. Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung einer nAION sind Bluthochdruck und Diabetes.
BLOG BESCHREIBUNG
Ein Grundverständnis für die häufigsten Augenerkrankungen soll durch das Stöbern in diesem Blog gewonnen werden. Aber auch unterschiedliche Phänomene einem unserer wichtigsten Sinne sollen hier verständlich gemacht werden. Weiter unten auf dieser Seite haben Sie auch die Möglichkeit, verschiedenste Verständnisfragen das Sehen und das Auge betreffend anonym zu stellen oder ein Kommentar zu hinterlassen. Ob wir die Fragen dann beantworten oder zu den Themen von besonderem Interesse einen neuen Blogbeitrag erstellen, bleibt zunächst offen. Individuelle Fallbesprechungen bleiben natürlich weiterhin ausschließlich der Sprechstunde in unserer Praxis vorbehalten. Bitte auch nicht für Terminangelegenheiten oder Ähnliches missbrauchen! Wird ignoriert werden!
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.